Zur Startseite

Klimaschutz und Energie

  • Home  › 
  • Veranstaltungen

Fledermäuse - Experten Vortrag mit anschließender Exkursion

Infoveranstaltung mit anschließender Exkursion

15.06.2023 20:00 - 22:00

Geschäftsstelle Obernburg (Römerstaße 41) anschließend gemeinsame Exkursion

Fledermäuse – sie sehen mit ihren Ohren und fliegen mit den Händen durch die Nacht – sind faszinierende Geschöpfe.  Unser Experte Erich Sauer lädt Sie am 15. Juni 2023 zu einem Fledermaus Vortrag mit anschließender Exkursion ein. Erfahren Sie spannende Details über die nächtlichen Flugakrobaten und wie man sie schützen kann. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr in der Geschäftsstelle des Bund Naturschutz in Obernburg (Römerstraße 41, 63785 Obernburg am Main). Anschließend starten wir zur gemeinsamen Exkursion.

Viele ihrer traditionellen Quartiere wurden vom Menschen zerstört und Nahrungsquellen reduziert. Menschliche Vorstellungen von Fledermäusen als „Vampiren“ halten sich bis heute hartnäckig und schüren unbegründete Vorurteile. Dabei sind alle unsere heimischen Arten Insektenfresser. Durch ihre nächtlichen Aktivitäten haben sie zwar kaum natürliche Feinde, aber sie kämpfen mit der Vernichtung ihrer natürlichen Lebensräume durch den Menschen sowie mit den negativen Folgen einer intensiven Land- und Forstwirtschaft. Fledermäuse sind ein Beispiel dafür, wie Tierarten auf Veränderungen ihrer Lebensräume reagieren. Fledermausschutz ist auch immer Naturschutz im weiteren Sinne, von dem viele weitere Arten in Flora und Fauna profitieren.

Der Abend findet im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt „Greifvogel- und Fledermausschutz in Kirchen“ statt und wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale.

 

Melden Sie sich hier an