Salamandra salamandra
Am 29.07.2025 besuchte Die Klasse 11a des Kronberg-Gymnasiums Aschaffenburg diese am Wandertag gemeinsam mit Fr. Spiller und Fr. Kersting unter der Führung von Günter Farka.
Die Schlucht liegt versteckt in den Weinbergen und ist Heimat und Zuflucht des Feuersalamanders. Günter Farka vom BUND Naturschutz der Kreisgruppe Miltenberg führte die interessierten Schülerinnen und Schüler und ließ sie den Ort mit allen Sinnen erleben. Sie konnten die Larven der Salamander nicht nur in ihrer natürlichen Umgebung, sondern sogar aus nächster Nähe betrachten und erfuhren viel über den Lebensraum und die Lebensweise der besonderen Tiere, die leider viel zu lange in Verruf waren. Fielen früher viele Tiere dem Aberglauben der Menschen zum Opfer, sind es heute der Straßenverkehr, der Klimawandel und die Pilzerkrankung Bsal, die die größten Gefahren für die Art darstellen. Umso schützenswerter sind die Tiere, weshalb Günter Farka der Klasse auch die Schutzmaßnahmen wie den Salamanderzaun vor Ort zeigte und vor Betreten der Schlucht Schuhsohlen desinfizierte, um die Population zu schützen und um auf diese Weise auch ein Bewusstsein für die Verbreitung des Pilzes zu schaffen. So ist es wichtig, nach Wanderungen seine Schuhe zu reinigen, um beispielsweise die Verbreitung der Pilzsporen zu vermeiden, die in Europa bereits viele Salamanderpopulationen stark dezimiert haben. Die Klasse 11a und samt der begleitenden Lehrkräfte unterstützen die wertvolle Arbeit des BN mit einer Spende.
Im Anschluss wanderte die Klasse noch auf dem Rotweinwanderweg mit herrlichem Blick auf das Maintal, um dann in Erlenbach den Tag bei einem Eis ausklingen zu lassen.
Text und Fotos: Regina Spiller, Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg