Bio-Brotbox-Aktion jetzt im gesamten Landkreis Miltenberg

Bund Naturschutz wirbt für das gesunde Pausenbrot
Die Kreisgruppe Miltenberg des Bundes Naturschutz schenkt Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücksdose mit wertvollen Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft. Die Bio-Brotbox ist eine bundesweite Aktion, die es seit 2002 gibt. Der Bund Naturschutz organisiert sie in diesem Jahr erstmals im gesamten Landkreis Miltenberg. Bisher fand sie schon im Bereich der Werbegemeinschaft Main-Bogen statt.
Die Ziele der Aktion sind: Jedes Kind soll täglich ein Frühstück bekommen. Dieses Frühstück soll gesund sein. Kinder sollen den Ursprung von Lebensmitteln kennen und eine gesunde Ernährung schätzen lernen. Etwa 800 Bio-Brotboxen werden vom Bund Naturschutz am Dienstag und Mittwoch an alle Schulanfänger verteilt.
Dem Bund Naturschutz ist es darüber hinaus ein Anliegen, den Bio-Landbau in der Region zu fördern. “Es ist ein Armutszeugnis, dass Deutschland Bio-Produkte importieren muss, weil es nicht genügend biologisch wirtschaftende Betriebe gibt, um die Nachfrage zu befriedigen”, sagt Kreisvorsitzender Steffen Scharrer. Man wolle mit der Aktion auch Bauern zu unterstützen, die kein Glyphosat verwenden, deren Tiere noch den blauen Himmel sehen und die in natürlichen Kreisläufen denken. Das tue der Gesundheit und der Natur im Landkreis Miltenberg gut.
Außerdem unterstützt die Kreisgruppe die Initiative des Landkreises für fairen Handel und gleichzeitige Förderung der regionalen Vermarktung. “Fair und regional muss auch beim Pausenbrot gelten”, so Scharrer. Das stärke die heimische Wirtschaft und schone die Umwelt durch kurze Wege. In der Bio-Brotbox sind sowohl regionale als auch fair gehandelte Produkte enthalten: Regional produziert wurden zum Beispiel eine Karotte und das gekochte Ei, aus fairem Handel stammt ein Sesamriegel.
Der Bund Naturschutz freut sich, dass er Landrat Jens Marco Scherf für seine Aktion begeistern konnte und dieser die Schirmherrschaft dafür übernahm. Steffen Scharrer betonte auch, dass die Aktion nicht möglich gewesen wäre ohne die Firmen, die die Produkte vergünstigt abgegeben hätten und ohne die Helferinnen und Helfer, die am Montag in der BN-Geschäftsstelle die Boxen ehrenamtlich verpackt haben.
Pressemitteilungen
Hier können Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen herunterladen:
Pressemitteilungen
Datum | Thema |
---|---|
19. Februar 2021 | |
7. Dezember 2020 | |
17. November 2020 | Gartenschläfer - Wo sind sie noch zu finden? |
30.08.2018 | |
31.Juli.2018 | Bundesvorstandsbereisung |
29. März 2018 | Mitmachaktion- Hummeln |
10. März 2018 | Amphibienwanderung |
09. November 2017 | Gesamtverkehrskonzept Untermain |
07. November 2017 | Klimaschutzpreisverleihung 2017 |
09. August 2017 | Wer verdient 2017 den Klimaschutzpreis? BN Miltenberg sucht Vorschläge |
07. August 2017 | BN Arbeitskreis Energie unterstützt Bürgerinitiative |
25. Juli 2017 | Schießanlage Mainbullau |
14. März 2017 | 64 Prozent fänden einen Nationalpark Spessart gut oder sehr gut |
6. Oktober 2016 | Argumente für einen Nationalpark im Spessart |
15. September 2016 | Schießplatz Mainbullau |
12. Juli 2016 | Vorstandssitzung |