Zur Startseite

Klimaschutz und Energie

Biber
Umweltbildung
Exkursionen
Waldschutz
  • Home

Augenmaß statt Flächenfraß

Keine ICO-Erweiterung!

Weit mehr als 40 Hektar, darunter über 20 Hektar Waldflächen und wertvoller Lebensraum bedrohter Arten gehen bei der geplanten Erweiterung des ICO in der Stadt Erlenbach verloren. Die Erweiterung wird nicht ohne eine neue Mainbrücke auskommen, was weitere wertvolle Flächen kostet.

Schon jetzt hat der Landkreis Miltenberg einen höheren Grad an Versiegelung von Flächen als das Land Bayern! Dieser Flächenfraß passt nicht in unsere Zeit. Wir brauchen Flächen, auf denen die Natur Kohlendioxid speichern kann: humusreiche Böden, Wälder, Grünland. Wir brauchen keine Industrieflächen auf Verdacht.

Der BUND Naturschutz fordert die Kommunalpolitiker auf, langfristig für das Allgemeinwohl zu denken und zu planen. Wir dürfen unsere Natur nicht Unternehmensinteressen opfern.

Der Bund Naturschutz unterstützt die Bürgerinitiative bei dem Versuch, den Stadtratsbeschluss durch einen Bürgerentscheid zurückzunehmen. Bitte bekunden Sie hier Ihre Solidarität:

Zum Formular

Oder (falls Sie in Erlenbach wahlberechtigt sind) laden Sie die Unterschriftenliste herunter und sammeln Sie selbst Unterschriften – auch wenn die Liste nicht voll wird:

Unterschriftenliste herunterladen

Sehen Sie hier in einer multimedialen Präsentation, was geplant ist.


Dafür stehen wir

Der BUND Naturschutz im Landkreis Miltenberg betreibt Projekte, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz der Biodiversität, für den Klimaschutz und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen.

Dabei setzen wir auf wissenschaftliche Erkenntnisse und suchen die Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten. 

Wir arbeiten im Team und versuchen, Menschen für unsere Ziele zu begeistern und zum Mitmachen zu bewegen. 


Mitgliedermagazin "Brennessel"

Die neue "Brennessel" ist da!

Freuen Sie sich auf die diesjährige Ausgabe unseres Mitgliedermagazins. Themenschwerpunkt sind 2022 die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt im Landkreis Miltenberg. Zahlreiche Vertreter aus der Insektenwelt werden vorgestellt, die bei uns wegen der Erwärmung neu aufgetreten sind. Wie gehen wir damit um? 

Zum Download der Brennessel einfach HIER klicken!



E-Mail-Newsletter

Mit unserem E-Mail-Newsletter informieren wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle Projekte. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für unseren Newsletter und Sie können ihn jederzeit wieder abbestellen. Hier können Sie sich anmelden:

Jetzt für den E-Mail-Newsletter registrieren.


Termine

14.01.2023 - 23.04.2023 Bestimmungskurse Vögel 2023diverse Orte
22.04.2023 14:00 - 16:00 Pflanzenflohmarkt63906 ErlenbachVeranstaltung
01.05.2023 09:00 - 31.05.2023 17:00 Ausstellung „Der Feuersalamander in Bayern“Schullandheim HobbachAusstellung
04.05.2023 19:00 - 21:00 Eröffnungsfeier zur Ausstellung „Der Feuersalamander in Bayern“Schullandheim HobbachVeranstaltung
04.06.2023 10:30 - 12:30 Exkursion Tagfalter, Teil 1NiedernbergExkursion

Geschäftszeiten

Wie und wo erreichen Sie uns?

Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr
Mittwoch:  09:00 - 11:30 Uhr 
Donnerstag: 09:00 - 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung

Sie erreichen uns zu unseren Geschäftszeiten per E-Mail an info@bn-miltenberg.de oder telefonisch unter Tel: 06022-2632237 oder Mobil: 0177-7202581. Gerne können Sie einen Termin mit uns vereinbaren, wenn Sie etwas abholen möchten.