Zur Startseite

Klimaschutz und Energie

  • Home  › 
  • Aktuelles

Wildes Tierleben hautnah: Erfolgreiche Biberwanderung in Faulbach/Breitenbrunn

Am Samstagvormittag, den 15. März 2025, erlebten 21 Naturbegeisterte, darunter 6 Kinder im Alter von 3 bis 13 Jahren, eine spannende Exkursion in das Reich des Bibers am Faulbach bei Breitenbrunn.

20.03.2025

Unter der fachkundigen Leitung von Biberexperte Wolfgang Neuberger erkundeten die Teilnehmer das beeindruckende Revier einer Biberfamilie.

Die Wanderung, veranstaltet vom BUND Naturschutz e.V., Kreisgruppe Miltenberg, in Kooperation mit der LBV-Regionalgruppe Aschaffenburg-Miltenberg, ermöglichte den Teilnehmern einen faszinierenden Einblick in die Lebensweise der fleißigen Nager. Neben zahlreichen Biber- und Fraßspuren konnten die Teilnehmer auch die Bauwerke der Tiere bestaunen: eine stattliche Biberburg und mehrere kunstvoll errichtete Dämme, die den Bachlauf renaturieren. 

Die Renaturierung des Bachlaufs und die Schaffung neuer Lebensräume durch die Dammbauten verdeutlichten eindrucksvoll die wichtige Rolle der Biber im Ökosystem.

Unser besonderer Dank gilt Wolfgang Neuberger, dessen umfangreiches Wissen und ehrenamtliches Engagement diese Exkursion zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Ohne engagierte Helfer wären Veranstaltungen dieser Art nicht möglich.

Die Biberwanderung war ein voller Erfolg und bot sowohl Erwachsenen als auch Kindern die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und mehr über die faszinierenden Biber zu erfahren. Die kostenlose Veranstaltung stieß auf großes Interesse und unterstreicht die Bedeutung von Naturerlebnissen für alle Altersgruppen.